Die nächsten 100 Tage übersteht die Veranstaltungswirtschaft nicht!

Unter diesem Motto richtet ein gesammter Wirtschaftszweig seinen flammenden Appell an die Politik.
Seit dem 10.03.2020 steht bei Veranstaltern, Technikern, Caterern, u.v.m. fast alles still… und ein Ende ist nicht in Sicht.

„Jegliche Art von Großveranstaltungen sind aufgrund der COVID-19 Krise untersagt. Business Events, Tagungen, Kongresse, Konzerte, Festivals oder Theateraufführungen – überall dort, wo Menschen zusammenkommen, um gemeinsam Darbietungen zu erleben oder sich zu relevanten Themen auszutauschen, dürfen Veranstaltungen nur unter umfangreichen, behördlichen Auflagen durchgeführt werden. Selbst Messen und kleine Events, die momentan wieder erlaubt sind, unterliegen zurzeit notwendigen und strengen Hygiene-Vorschriften; dies führt dazu, dass Veranstaltungen insgesamt zurzeit nicht mehr wirtschaftlich durchführbar sind. “ – https://night-of-light.de/

Um auf die prekäre Lage einer Branche, die jährlich ca. 130 Milliarden Euro umsetzt, aufmerksam zu machen, muss diese Größe visualisiert werden.

In der Nacht vom 22. auf den 23.06. wurden bundesweit ca. 9000 öffentliche und private Gebäude sowie Sehenswürdigkeiten in der Farbe Rot illuminiert.

Warum die Farbe Rot? – Um Alram zu schlagen!

Die Veranstaltungswirtschaft ist auf Platz 6 der umsatzstärksten Branchen in Deutschland. Ohne adäquate Hilfe und Perspektive steht sie auf der „Roten Liste“, und ist somit akut vom aussterben bedroht.

Auch wir haben uns an der Aktion beteiligt, und mit unserem Partner ES EventService aus Kahl am Main ein Zeichen gesetzt.
Zusammen illuminierten wir die Gastronomiegebäude auf der östlichen und westlichen Seite des Hanauer Marktplatzes.

Wir möchten uns für die freundliche Unterstützung bei „Klara – Küche & Bar“, „Central – Café & Bar“ sowie der Betriebsführungsgesellschaft Hanau mbH bedanken.